• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Phased-Array-Optimierung für isotrope und anisotrope Strukturen
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Phased-Array-Optimierung für isotrope und anisotrope Strukturen

Abstract
In vielen Bereichen der Ultraschall-Prüfung, insbesondere bei der Prüfung von dispersiven Materialien wie etwa austenitischem Stahl, kommen Winkelprüfköpfe zur Anwendung. Ausgelegt für den Sende-Empfangs- oder Impuls-Echo-Betrieb, können die Eigenschaften dieser Prüfköpfe noch verbessert werden, indem sie als Phased-Arrays (PA) betrieben werden. Jedes einzelne der Prüfkopfelemente wird mit entsprechender Zeitverzögerung angesteuert, sodaß Form und Richtung des Schallfeldes in einem weiten Bereich kontrollierbar sind. Neben Winkelprüfköpfen werden auch planare Anordnungen sowie elektromagnetische Ultraschall(EMUS)-Wandler als PAs betrieben. Dieser Beitrag beschreibt die Modellierung und Optimierung verschiedener Phased-Array-Konfigurationen mittels Generalisierter Punktquellensynthese (GPSS).
Author(s)
Spies, M.
Kröning, M.
Mainwork
ZfP als Dienstleistung in einer veränderten Industriestruktur. Jahrestagung 1997 Zerstörungsfreie Materialprüfung. Band 2: Plakatbeiträge  
Conference
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • dispersives Material

  • elektromagnetische Ultraschallwandlung (EMUS)

  • Generalisierte Punktquellensynthese (GPSS)

  • Phased-Array-Optimierung

  • Ultraschallprüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024