• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Partikelmessung in Druckgasen (Versuch 6)
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Partikelmessung in Druckgasen (Versuch 6)

Other Title
Particle mesasurement in pressurized gases
Abstract
Zur Ermittlung der Partikelverunreinigung von Druckgasen mit einem optischen Partikelzähler gibt es zwei grundlegende Alternativen: 1. Die Inline-Vermessung des Druckgases mit einem Hochdruck-Partikelzähler. 2. Der Einsatz selbstansaugender Partikelzähler in Kombination mit einer Vorrichtung zur Entspannung des Druckgases. Üblicherweise werden selbstansaugende, d.h. ohne Vordruck arbeitende optische Partikelzähler zur Messung der Partikelkonzentration in Gasen eingesetzt. Das Druckgas muß dazu vor der Meßzelle durch ein geeignetes Probenahmesystem, z.B. einen Diffusor, ein Ventil oder ein Druckausgleichsgefäß entspannt werden. Der Versuch demonstriert die Meß- und Probenahmetechnik zur Partikelmessung für reine Druckgase unter Verwendung eines Druckausgleichsgefässes. Funktionsweise und Durchführung werden erläutert.
Author(s)
Matuscheck, P.
Werner, D.
Mainwork
Fertigen unter reinen Bedingungen. Meßtechnisches Praktikum 1999  
Conference
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Workshop) 1999  
Meßtechnisches Praktikum 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Druckgas

  • Kontaminationskontrolle

  • Kontaminationsüberwachung

  • Messen

  • Partikelkontrolle

  • Partikelzähler

  • Reinheitszustand

  • Reinstgas

  • Streulicht

  • Teilchen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024