• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. 3D-Modellierung der Abstrahlung, Ausbreitung und Beugung elastischer Wellen mittels generalisierter Punktquellensynthese (GPSS)
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

3D-Modellierung der Abstrahlung, Ausbreitung und Beugung elastischer Wellen mittels generalisierter Punktquellensynthese (GPSS)

Abstract
Basierend auf einer Theorie der elastischen Wellenausbreitung in transversal-isotropen Medien wurde mit der Generalisierten Punktquellensynthese (GPSS) ein Verfahren entwickelt, das die Modellierung der Abstrahlung und Ausbreitung von Ultraschallwellen, wie sie von realen Prüfköpfen erzeugt werden, in solchen Materialien erlaubt. Die Methode trägt der Dreidimensionalität der Prüfsituation sowie dem Vektorcharakter der Wellenausbreitung Rechnung und ergänzt in diesem Sinne insbesondere die bisher angewandte skalare Version für elastisch isotrope Materialien. Schwerpunkt dieses Beitrages ist die Vorstellung einer Reihe von Anwendungen, die die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Prüfplanung und der Bewertung von Prüfergebnissen zeigen.
Author(s)
Spies, M.
Kröning, M.
Mainwork
Fortschrittliche ZfP - ein Instrument für Ökonomie und Ökologie. Teil 2  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Anisotropie

  • anisotropy

  • modeling

  • Modellierung

  • point-source-synthesis

  • Prüfkopf

  • Punktquellensynthese

  • transducer-modeling

  • Ultraschallprüfung

  • ultrasonic testing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024