• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Optische Fehlererkennung an Holz. Was ist bereits möglich - wo liegen die Grenzen
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Optische Fehlererkennung an Holz. Was ist bereits möglich - wo liegen die Grenzen

Title Supplement
WKI-Mitteilung 528/1990.
Other Title
Optical default detection on wood. What is already possible - where are the limits
Abstract
Optische Fehlererkennungssysteme für Holzoberflächen werden zwar angeboten, sind aber in ihrer Leistungsfähigkeit auf die Erkennung dunkler, kontrastreicher Objekte vor hellem Hintergrund beschränkt. Verbesserungen sind möglich durch Grauwertvorverarbeitung mit adaptiven Grauwertschwellen oder Gradientenfilterung sowie durch lokale Grauwertstatistiken. An Bildbeispielen aus der Arbeit des WKI wird die Erkennung von Rauhigkeit an Spanplattenoberflächen, MDF-Schmalflächen und Laubholzplatten sowie die Bewertung der Lackierbarkeit von MDF-Oberflächen durch entsprechende Bildverarbeitungsverfahren gezeigt.
Author(s)
Plinke, B.
Journal
Holz-Zentralblatt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Bildverarbeitung

  • default detection

  • Detektionsverfahren

  • Fehlstellenerkennung

  • Holz

  • image processing

  • MDF

  • MDF-detection process

  • particleboard

  • Rauhigkeit

  • roughness

  • Spanplatte

  • wood

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024