• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. OOP - mehr als nur ein Schlagwort
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Journal Article
Title

OOP - mehr als nur ein Schlagwort

Abstract
Ohne Verständnis der Hintergründe des objektorientierten Paradigmas verharrt man im alten prozeduralem Stil lediglich mit einem Akzent von Objektorientierung. Populäre Beiträge sind zumeist an der neuen Technik interessiert, ohne im Detail Hintergründe zu beleuchten. Grundlegende Beiträge legen im Gegensatz dazu größten Wert darauf, den durch die Objektorientierung veränderten Standpunkt zur Softwareentwicklung darzulegen. Dabei verstellt die rein funktionale Sicht auf die Frage "Wie funktioniert die objektorientierte Programmierung?" das Verständnis. Dieser Beitrag durchleuchtet, auf welchen Prinzipien die OOP aufbaut, damit jeder das in diesem Paradigma steckende Potential erschließen kann.
Author(s)
Wölker, M.
Becker, A.
Journal
DOS toolbox  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • objektorientierte Programmierung

  • objektorientiertes Softwaredesign

  • Objektorientierung

  • Softwareentwicklung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024