• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Off-line-Programmieren - Geschichte und aktueller Stand
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Off-line-Programmieren - Geschichte und aktueller Stand

Other Title
Off-line programming - history and state of the art
Abstract
Computer Aided Robotics (CAR) ist seit seinen Anfängen vor mehr als 15 Jahren zu einem wirklichen Hilfsmitel für Planung und Betrieb flexibler Fertigungseinrichtungen herangereift. Der Beitrag konzentriert sich auf das Herzstück von CAR, das Off-line-Programmiren (OLP). Nach einem Überblick über die Geschichte des OLP werden Ergebnisse vorgestellt, die mit einem marktgängigen System in letzter Zeit in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung erzielt wurden.Computer Aided Robotics (CAR) has grown to be a seriouzs tool for the planning and operation of flexible manufacturing cells in the more than fifteen years of its existence. The article concentrates on the centre piece of CAR, off-line programming (OLP). A survey of the history of OLP is followed by the presentation of results achieved with a well-established OLP system in the field of manufacturing, research and development.
Author(s)
Herkommer, T.F.
Roth, J.-M.
Walter, S.E.
Journal
ZWF CIM  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Industrieroboter

  • Off-line-Programmierung

  • programmieren

  • Stand der Technik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024