• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Objektorientierte Methoden. Ein adäquates Mittel zur Entwicklung von Umweltinformationssystemen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Objektorientierte Methoden. Ein adäquates Mittel zur Entwicklung von Umweltinformationssystemen

Abstract
Die Informationen, die in Umweltinformationssystemen der Umweltbehörden erfaßt, verwaltet, zugänglich gemacht und anschaulich präsentiert werden sollen, zeichnen sich durch hohe Komplexität, Heterogenität und Verteiltheit, aus. Innovative und umfassende Umweltinformationssysteme müssen auf geeignete Konzepte und Techniken aufsetzen, um die hieraus entstehenden Probleme zu bewältigen. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die derzeit als state of the art geltenden Prinzipien "Objektorientierung" und "objektorientierte Modellierungsmethoden" sowie "Client/Server-Architekturen" und "Kommunikations- und Integrationsplattformen" (middleware) adäquate Hilfsmittel darstellen und inwiefern sie anzupassen oder zu erweitern sind, um der besonderen UIS-Problematik begegnen zu können. Den Schwerpunkt dieses Papiers dabei bildet die objektorientierte Informationsmodellierung bezogen auf die fachlichen Inhalte des Landesumweltinformationssystems LUIS Brandenburg unter Berücksichtigung von notwendig erscheinenden Erweiterungen; hinzu kommen Ideen für deren Umsetzung in einen softwaretechnischen Entwurf und Möglichkeiten für die anschließende Realisierung eines verteilten Umweltinformationssysterns auf Basis objektorientierter Technologien.
Author(s)
Kutsche, R.-D.
Waßerroth, S.
Schöning, C.
Mainwork
Informatik für den Umweltschutz. 10. Symposium 1996  
Conference
Internationales Symposium "Informatik für den Umweltschutz" 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Informationsmodellierung

  • objektorientierte Methode

  • OOA

  • OOD

  • Umweltinformationssystem

  • verteiltes Informationssystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024