• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Das neue Verständnis von Logistikqualität - die Beherrschung der logistischen Prozeßkette und die Motivation der Mitarbeiter als Voraussetzung zum Markterfolg
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Journal Article
Title

Das neue Verständnis von Logistikqualität - die Beherrschung der logistischen Prozeßkette und die Motivation der Mitarbeiter als Voraussetzung zum Markterfolg

Abstract
Die Beherrschung, der logistischen Prozesse unter dem Gesichtspunkt der Qualitätssicherung stellt ein Potential dar, mit dem sich Unternehmen am Markt erfolgreich durchsetzen können. Um dieses Potential erschließen zu können, sind drei Parameter des logistischen Qualitätsmanagements zu berücksichtigen. Zunächst müssen die wesentlichen logistischen Qualitätsmerkmale und Meßgrößen ausgewählt werden, wodurch Ausprägung und Umfang der Logistikqualität festgelegt werden. Die notwendige Objektivierung und Operationalisierung, der logistischen Qualitätsmerkmale ist mit Hilfe des Instrumentariums der Prozeßkette möglich. Desweiteren muß die Logistikqualität einem ständigen Verbesserungsprozeß unterworfen sein, was die Entwicklung und den konsequenten Einsatz von geeigneten Methoden voraussetzt. Hierzu wird im Zusammenhang mit der Prozeßkettenanalyse und -modulation die sogenannten "Prozeßketten-Fehler-Möglichkeits- und Einfluß-Analyse" beschrieben. Diese Methode nutzt die wichtigste Ressource des Unternehmens, nämlich alle im Betrieb arbeitenden Menschen, und bindet sie in den Prozeß der permanenten Qualitätsverbesserung unmittelbar ein. Geeignete Strategien mit dem Ziel der Mitarbeiterbeteiligung werden vorgestellt. In allen Abschnitten wird Bezug auf das Instrumentarium der Prozeßkette genommen, denn sie schafft für das gemeinsame Arbeiten die erforderliche Transparenz in den Unternehmensabläufen und ermöglicht so die abteilungsübergreifende Kommunikation.
Author(s)
Kuhn, A.
Winz, G.
Journal
Technica  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Flexibilität

  • Kommunikation

  • Kompetenz

  • Kunden-Lieferanten-Beziehung

  • Logistikqualität

  • Mitarbeitermotivation

  • Prozeßkette

  • Prozeßkettenanalyse

  • Qualitätsmanagement

  • Qualitätssicherung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024