• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Neue Strukturen prägen die Produktionsplanung und -steuerung
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Neue Strukturen prägen die Produktionsplanung und -steuerung

Abstract
Die dynamische Entwicklung der Informationstechnologie beeinflußt die Software für den industriellen Einsatz. Vor allem die Bereiche, die von Anfang an stark rechnerdurchdrungen waren, wie die Produktionsplanung und -steuerung, unterliegen einem Strukturwandel. Die PPS hat sich stets parallel zu den Innovationen der EDV entwickelt und ihrerseits Einfluß auf die Gestaltung von EDV-Komponenten genommen. So wurde aus dem ersten Stücklistenprozessor-Prototyp die erste Datenbank (BOMP) entwickelt, die später durch den Kodasyl-Standard festgeschrieben wurde (Abb. 1). Mit der Hardware ändern sich für die PPS auch Funktionsausgestaltungen und Softwarelösungen. Allerdings hinkt die Realität in den Betrieben den Möglichkeiten, die die EDV-Welt bietet, um fast fünf Jahre hinterher. Erst im aktuellen Zusammenhang mit Integrationslösungen zieht modernste Informationstechnologie auch in den PPS-Sektor ein. Die sich hier abzeichnenden Tendenzen sind Gegenstand dieses Artikels.
Author(s)
Dangelmaier, W.
Kühnle, H.
Journal
Die Maschine : DIMA  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Fertigungsleitstand

  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Planung

  • PPS

  • PPS-System

  • Produktionsplanung und -steuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024