• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Neue Entwicklung in der Mechatronik durch Einsatz der Mikroelektronik
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Neue Entwicklung in der Mechatronik durch Einsatz der Mikroelektronik

Abstract
Der Begriff "Mechatronik" ist aus der Kombination der Wörter "Mechanik" und "Elektronik" entstanden. Dies bedeutet, daß durch die Verknüpfung von mechanischen Elementen mit moderner Elektronik neuartige technische Funktionen für den industriellen Einsatz realisiert werden konnten. Beispiele sind die Robotertechnik und die Automatisierungstechnik (CIM) sowie neuerdings die Kraftfahrzeugtechnik (z.B. ABS). Die Mikroelektronik hat hierbei zur enormen Leistungssteigerung des Elektronikanteils in solchen Systemen beigetragen. Bislang war es durch die Mikroelektronik möglich, komplexe elektronische Schaltkreise auf kleinstem Raum zu sehr niedrigen Kosten pro Element herzustellen. Neuerdings können mit dem Herstellungsverfahren der Mikroelektronik auch andere als elektronische Elemente, also auch mechanische oder optische Funktionsteile mit kleinsten Abmessungen erzeugt und sogar auf demselben Siliziumchip miteinander kombiniert werden.
Author(s)
Mokwa, W.
Zimmer, G.
Mainwork
3. Universitätswochen in Moers. Mechatronik. Vortragsveranstaltungen d. Sparkasse Moers  
Conference
Universitätswochen 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS  
Keyword(s)
  • Mechatronik

  • Mikroelektronik

  • Mikromechanik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024