• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Neue Aufgabenstellungen - Schlank durch Logistik
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Book Article
Title

Neue Aufgabenstellungen - Schlank durch Logistik

Abstract
Worin unterscheidet sich "lean production" eigentlich von den heheren Zielen der Logistik? Je mehr man Unterschiede sucht, muß man feststellen, daß offensichtlich solche Unterschiede von den Zielen her nicht existieren. Allerdings wird sofort offenkundig, daß die Logistik in der Vergangenheit es offensichtlich nicht verstanden hat, Ihre Ziele und Inhalte der Wirtschaft darzustellen. Weiter wird klar, daß auch der wissenschaftliche Stand und die wissenschaftlichen Arbeiten beispielsweise in der Arbeitswissenschaft, in der Betriebswirtschaft und Informatik nicht ausreichend sind, der Logistik einen breiten Einsatz in den Unternehmen zu eröffnen, der ihr gebührt. Auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Mathematik und Statistik sind nicht in ausreichendem Maße auf die Logistik übertragen worden. Wenn die Logistik die beherrschende Philosophie für ein schlankes Unternehmen ist und "lean production" nunmehr die bisher beste und konsequenteste Umsetzung der Denk- und Handlungsprinzip ien der Logistik darstellt, ist es sinnvoll und notwendig, einige selbstverständliche und erkennbare Axiome der Logistik zu entwickeln und zu nennen. In diesem Zusammenhang soll gleichzeitig auf einige Fehler aus der Vergangenheit hingewiesen und es sollen auch die Aspekte genannt werden, die zukünftige "lean production" noch bereichern.
Author(s)
Jünemann, R.
Mainwork
Jahrbuch der Logistik 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Axiom

  • Logistik

  • Planungsbereitschaft

  • Produktkreislauf

  • Prozeßkette

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024