• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Der NEMP-Modell-Simulator des INT Euskirchen, Aufbau, Betriebserfahrungen und erste Messergebnisse. Tl.1/Tl.2
 
  • Details
  • Full
Options
1986
Conference Paper
Title

Der NEMP-Modell-Simulator des INT Euskirchen, Aufbau, Betriebserfahrungen und erste Messergebnisse. Tl.1/Tl.2

Abstract
Der Bericht beschreibt Aufbau, Wirkungsweise und Mess-Instrumentierung der NEMP-Modellsimulationsanlage des INT in Euskirchen. Es werden die bisher erreichten technischen Daten und erste Messergebnisse am Simulator selbst sowie an Testobjekten vorgestellt. Der zweite Teil befasst sich mit ersten Messungen, die mit der neuen Modellsimulationsanlage des INT durchgefuehrt wurden. Es wurde die Stromverteilung auf Metallzylindern verschiedener Abmessungen untersucht. Er beschreibt die Messtechnik, die Durchfuehrung der Messungen, geht auf die Berechnungsmethode der Stromverteilung auf Zylindern ein und vergleicht die gemessenen Stromverlaeufe mit den gerechneten.
Author(s)
Guidi, Paolo
Schmidt, Hans Ulrich
Graf, Werner
Braun, Christian
Mainwork
Wehrtechnisches Symposium. Elektromagnetische Vertraeglichkeit IV  
Conference
Wehrtechnisches Symposium 1986  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Modellsimulation

  • NEMP

  • NEMP-Einkopplung

  • NEMP-Simulation

  • simulator

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024