• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. NC-Fräsen im Werkzeug- und Formenbau. Potentiale und Verfahrensgrenzen
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Journal Article
Title

NC-Fräsen im Werkzeug- und Formenbau. Potentiale und Verfahrensgrenzen

Abstract
Eine große Bedeutung zur Herstellung von Hohlformen und Gravuren in Schmiedegesenken, Spritz- und Druckgießformen besitzt die NC-Fräsbearbeitung als Alternative zum Senkerodieren. Die Weiterentwicklung der Frästechnologie und -strategien, insbesondere beim Einsatz schlanker Schaftfräser, zeigt, daß klassische Einsatzgebiete des Senkerodierens durch das Hochgeschwindigkeitsfräsen abgedeckt werden. Dabei läßt sich über die Nutzung der kurzen Verfahrenskette CAD-Modell - NC-Programmierung - Fräsbearbeitung selbst bei filigranen Bauteilgeometrien eine Reduzierung der Bearbeitungszeit erzielen.
Author(s)
Klocke, Fritz
Löffler, Ralf
Journal
Der Stahlformenbauer  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Hochleistungs-NC-Fräsen

  • schlanke Schaftfräser

  • vergüteter Warmarbeitsstahl

  • Werkzeugbau

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024