• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Mikroelektronik, eine Schlüsseltechnologie im Umweltschutz
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Book Article
Title

Mikroelektronik, eine Schlüsseltechnologie im Umweltschutz

Abstract
Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik sind Werkzeuge, um den Stand der Umwelttechnik fortzuentwickeln und ihre Anwendungen wirtschaftlich attraktiver zu machen. Neben der Chance, den Zustand der Umwelt zu verbessern, bauen sie gleichzeitig die Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft im Zukunftsmarkt Umwettechniken aus und geben Impulse für Konjunktur und Beschäftigung. Die großen Anwendungspotentiale eröffnen viele Felder für Forschung, Entwicklung und industrielle Produktion. Dabei werden die Bereiche Sensorik/Aktorik und Signalverarbeitung in breitem Umfang zum Einsatz kommen. Fehlende Meßmöglichkeiten, die kontinuierlich im Feld relevante Daten liefern, stellen wichtige Entwicklungsziele.
Author(s)
Angerer, G.
Mainwork
Innovative Produkte durch Mikroelektronik. Die Situation der Mikroelektronik und ihrer Anwendung in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme der GME  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • clean technology

  • MEMS

  • Meßtechnik

  • micro electro mechanical system

  • microelectronic

  • Mikroelektronik

  • Mikrosystemtechnik

  • process control

  • Regelungstechnik

  • sensor

  • sensorik

  • Steuertechnik

  • Umwelttechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024