• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Messerverschleiss in Querschneideinrichtungen von Verpackungsmaschinen
 
  • Details
  • Full
Options
1983
Journal Article
Title

Messerverschleiss in Querschneideinrichtungen von Verpackungsmaschinen

Other Title
Wear of knives in cross-cutters of packaging machines
Abstract
Die Verschleißmechanismen beim Quer-Schneiden vonPackstoffen in Verpackungsmaschinen wurden im Rahmen von drei Dauerschneidversuchen mit handelsüblichen Verpackungsfolien studiert. Verwendet wurde hierfür die Querschneideinrichtung einer Bonboneinwickelmaschine. In den Versuchen wurde Freiflächenverschleiß an den Messerschneiden festgestellt, der dort am geringsten war, wo die Packstoffbahn durchtrennt wurde. Stumpf werden die Messer nicht in den Bereichen des Freiflächenverschleißes, sondern in den Übergangsgebieten zwischen Zonen starken und geringen Verschleißes. Dort wird die Schneidgeometrie so verändert, dass an den Packstoffabschnitten Brücken und Stege entstehen, die ein Zusammenhängen der Abschnitte bedingen. Die Standzeit der Messer definiert sich aus der Schneidbarkeit der Packstoffe in dieser Zone, nicht aus der Quantität des Freiflächenverschleißes. Weitere Versuche über den Einfluss der Schneidgeometrie und der Anlagekraft auf die Ausbildung der Übergangsgebiete an den Messerschneiden sind nötig.

; 

The wear characteristics as regards cross-cutting of packaging materials in packaging machines were examined during three edge life tests using commercial packaging films. The cross-cutting system of a candy wrapping machine was used. In these tests relief face wear of knife-edges was determined which was at its lowest in the web cutting area of the knives. The knives did not turn blunt within the areas of relief face wear but within the transient areas between heacy and low wear. There the knife profile was adversely affected to such an extent that bridges developed at the web's cut edges. As a result the cuttings sticked together. The edge life of the knives depends on the sectility of the webs in this area but not on the quantity of the relief face wear. Further tests will be necessary to determine the impact of the cutting geometry and the cutting pressure on the formation of the transient areas at the knife-edges.
Author(s)
Hohmann, H.J.
Huelsmann, T.
Journal
Verpackungs-Rundschau  
Language
German
ILV  
Keyword(s)
  • Messer

  • Querschneideinrichtung

  • Verpackmaschine

  • Verschleiß

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024