• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Messen der Luftschadstoffe. Emissions- und Immissionsmessungen. Tl.2.
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Messen der Luftschadstoffe. Emissions- und Immissionsmessungen. Tl.2.

Title Supplement
Fortsetzung aus: GIT 32(1988), Nr.6.
Other Title
Measurement of air pollutants. Source emission and ambient air monitoring. Part 2
Abstract
Der Beitrag gibt eine zusammenfassende Einführung in die Emissions- und Immissionsmeßtechnik. In den Abschnitten 1 und 2 liegt dabei der Schwerpunkt auf den Grundlagen und Begriffsdefinitionen. Nach einer kurzen Einführung der Grundbegriffe folgt eine Zusammenstellung der wichtigsten Meßkomponenten, ihrer Herkunft und ihres Verhaltens in der Atmosphäre. Daran anschließend werden Kenngrößen und Qualitätsmerkmale für Meßverfahren und Meßergebnisse erläutert sowie auf Eichung, Bezugsverfahren und Probenahme als Voraussetzung für vergleichbare und repräsentative Ergebnisse eingegangen. Die Abschnitte 3 und 4 geben einen Überblick über die heute eingesetzten Meßverfahren und Meßsysteme. Zur Messung der Schadstoffkonzentrationen kommt im Bereich der Emissions- und Immissionsmessung noch eine umfangreiche Auswertung der Meßergebnisse hinzu. Die gesetzlich vorgegebenen Überwachungsaufgaben erfordern eine On-line-Verarbeitung der Meßergebnisse durch Prozeßrechner oder Mikrocomputer. (IITB)
Author(s)
Birkle, M.
Journal
GIT Fachzeitschrift für das Laboratorium  
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • Bewertungskriterium

  • Emissionsmessung

  • Immissionsmessung

  • Kenngröße

  • Kennwert

  • Meßaufgabe

  • Meßfehler

  • Meßnetz

  • Meßverfahren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024