• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Manufacturing on Demand
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Manufacturing on Demand

Other Title
Fertigung auf Anfrage
Abstract
Man kann nach diesen Überlegungen eine neue Philosohpie zukünftiger Produktionskonzepte formulieren. Diese Philosophie geht nicht mehr von einer globalen, generalistischen Architektur des langfristig zu schaffenden optimalen Unternehmens aus. Sie unterstellt auch nicht eine perfektionistische Planung, die alles vorausbestimmt und im Vorfeld detailliert regelt, sondern ein durch Pragmatismus, Eigenverantwortung und Effizienz geprägtes Handeln mit dennoch weitreichenden technischen und organisatorischen Visionen. Sie verlangt im Grundsatz die Fähigkeit, auf allen Gebieten zu lernen und konsequent unter Zuhilfenahme moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu verbessern. Es ist möglich, aus dem Wissen um die theoretischen Zusammenhänge neue Produktionskonzepte für die Zukunft zu entwickeln. Wenn der Mensch mit seiner Aufgabe, die Komplexität zu beherrschen, überfordert ist, müssen wir versuchen, entweder die Maschinen und Systeme zu vereinfachen oder ihm Hilfsmittel zu geben, dies e Aufgabe zu bewältigen. Wir besitzen heute die technischen Mittel, um zukunftsorientierte Produktionskonzepte zu realisieren, die eine hohe Komplexität beherrschen und zugleich auch noch Lernfähigkeiten aufweisen.
Author(s)
Westkämper, E.
Mainwork
Gewinnen am Standort Deutschland. Beispiele für Quantensprünge  
Conference
Stuttgarter Innovationsforum 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Effizienzbewertung

  • Fertigung

  • Markt

  • Marktorientierung

  • Nachfrage

  • Produktionskonzept

  • Produktlebenszyklus

  • Qualität

  • Unternehmen

  • Zukunft

  • Zukunftsmarkt

  • Zuverlässigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024