• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Logistik-Controlling. Ansatzpunkte, Voraussetzungen und Potentiale zur Verbesserung von logistischen Entscheidungsprozessen
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Logistik-Controlling. Ansatzpunkte, Voraussetzungen und Potentiale zur Verbesserung von logistischen Entscheidungsprozessen

Abstract
Verkürzte Produktlebenszyklen auf der einen Seite und steigende Individualität und Komplexität auf der anderen Seite erfordern flexible und anpassungsfähige Unternehmen. Marktorientierte Produktion setzt dabei die Schaffung von Produktpräferenzen voraus. Die Qualität der Produkte und die Reaktionsfähigkeit auf Markterfordernisse werden damit zum entscheidungsrelevanten Parameter. Der Logistik kommt die Aufgabe zu, den geänderten Flexibilitätsanforderungen Rechnung zu tragen und somit zu einer gesamtunternehmensspezifischen Optimierung beizutragen. Die noch vorhandenen Rationalisierungspotentiale im Bereich der Logistik und die Strategie "Logistik" als Wettbewerbsfaktor zu nutzen, haben zur Folge, daß den Entscheidungsproblemen in diesem Bereich besondere Beachtung zuteil werden muß. Ein Logistik-Controlling, das in dieser Situation Entscheidungsunterstützung gibt, ist hier gefragt. (ITW)
Author(s)
Führs, K.
Mainwork
Vortragsreihe "Konzepte, Schwerpunkte und Aufgabenfelder des Controlling"  
Conference
Konzepte, Schwerpunkte und Aufgabenfelder des Controlling 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Bestandsanalyse

  • Logistik-Controlling

  • Logistikkosten

  • Logistikrechnung

  • Materialfluss

  • simulation

  • Trade-off

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024