Options
1988
Book Article
Title
Logistik 2000. Visionen oder bald Realität?
Abstract
Robotertechnik, Transport- und Lagerautomaten, schnelle Verkehrssysteme, Telekommunikation und Computertechnik - die fuer die Logistik revolutionaeren Erfindungen sind groesstenteils gemacht und bestimmen schon teilweise den logistischen Alltag des Transportierens, Umschlagens, Lagerns und Informierens. Was bleibt an bahnbrechenden Neuerungen bis zum Jahr 2000 zu erwarten? Das Jahr 2000 hat seinen visionaeren Charakter weitgehend verloren. Das gilt auch, und vielleicht insbesondere, fuer die Unternehmenslogistik. Auch im Jahr 2000 wird die Logistik die Funktion sein, durch die alle in das Unternehmen hineingehenden, dort selbst anfallenden und wieder herausgehenden Material- bzw. Warenstroeme und die dazugehoerigen Informationsstroeme systembezogen und bedarfsgerecht geplant, gesteuert, durchgefuehrt und kontrolliert werden. Auch im Jahr 2000 muss sich die Logistik als Querschnittsfunktion im Unternehmen an ihren Zielgroessen messen lassen: Die richtige Menge des richtigen Gutes zur ri chtigen Zeit am richtigen Ort in den richtigen Gegebenheiten zu den richtigen Kosten zur Verfuegung zu stellen. (ITW)