• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kommissionieren - Ansätze zur Verbesserung
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Kommissionieren - Ansätze zur Verbesserung

Abstract
Belegloses Kommissionieren bietet folgende Vorteile: - Reduzierung von Kommissionierfehlern, - Kommissionierer hat beide Hände frei zum Greifen, - Kein Verrutschen der Zeile beim Lesen der Pickliste, - Kenntnis über Arbeitserledigung und Bestände, - Arbeitsüberwachnung und Leistungsentlohnung, - Jederzeit kann Arbeitsfolge geändert werden, - Gleichmäßige Auslastung der Kommissionierer, - Moderner Arbeitsplatz wirkt motivationssteigernd, - Zwangsläufig strukturierte Organisation. Es ist nicht möglich, moderne, meist rechnergesteuerte Kommissioniersysteme mit den bisher vorhandenen Kenngrößen ausreichend zu beschreiben und untereinander vergleichbar zu machen. Die Kennzahlen und Kenngrößen müssen weiterentwickelt und neu definiert werden. Zur unternehmensgerechten Planung von Kommissioniersystemen muß das Basisdatenmaterial an Schnittstellen in den Unternehmen nach materialflußtechnischen Anforderungen bereitgestellt werden.
Author(s)
Töpper, H.-H.
Vogel, J.
Journal
Packung und Transport  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • belegloses Kommissionieren

  • Kenngröße

  • Kennwert

  • Schnittstellen für Planungsdaten

  • unternehmensgerechte Planung

  • Vorteile

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024