• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Just-in-Time mit Warenwirtschaftssystemen?
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Just-in-Time mit Warenwirtschaftssystemen?

Abstract
Just-in-Time im Handel heißt: - durchgängige Artikelidentifikation und automatisierte Informationserfassung - weitgehende zentralisierte Warenversorgungssysteme und Einschaltung von Logistikdienstleistern - Entwicklung von horziontalen/vertikalen Kooperationsformen - Ausdehnung der logistischen Kontrollspanne in Richtung Hersteller - zur Erzielung einer höheren Flexibilität der JIT-Warenversorgung (der Kunde ist nicht kalkulierbar) wird die Informationskopplung zwischen WWS und PPS verstärkt werden - Ersatz physischer Bestände durch Informationen über Versorgungsmöglichkeiten - Einhaltung kurzer Warenlaufzeiten in der Filialversorgung (12 h/36 h) - Qualität der Logistik: Pünktlichkeit, Einhaltung von Packmustern, Vermeidung von Transportschäden und Risiken - Bildung von logistikorientierten Warengruppen ermöglicht differenzierte Dispositionsverfahren und Versorgungskanäle - In neuen Vertriebsformen, wie dem Versandhandel oder dem Abholmarkt mit Kundenvorbestellung können Vorverkaufsinf ormationen für die Disposition und Versorgung genutzt werden - Standardisierung und Verwendung modularer Ladehilfsmittel (1200 x 800) sowohl für den Ladenhilfsmittelumlauf als auch für den Einsatz in automatisierten Lagern zur Kommissionier- und Umschlagslagerung - Logistikgerechte Präsentationsverpackung für den gesamten Durchlauf.
Author(s)
Hlubek, J.
Mainwork
Just-in-Time im Handel. Tagungsband. Kap.9  
Conference
Just-in-Time im Handel 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Handel

  • just-in-time

  • Logistik

  • Warenwirtschaftssystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024