• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Informationsflußsysteme im Bereich Recycling
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Informationsflußsysteme im Bereich Recycling

Abstract
Bereits bei der Rückführung der Altgeräte müssen tragfähige Informationssysteme eingesetzt werden, um zu gewährleisten, daß die beim Recycling benötigten gerätebegleitenden Daten rechtzeitig dem Recyclingprozeß zur Verfügung stehen - nach Möglichkeit sogar den Altprodukten vorauseilen. Da die beim Recycling benötigten Daten sämtliche Unternehmensbereiche umfassen, müssen über die Informationsübertragung der Rückführung hinaus sämtliche Unternehmensbereiche in ein Informationsnetzwerk mit einbezogen werden. So wird aus CIM Computer Intergrated Recycling (CIR). Das ganzheitliche CIR - Konzept bildet somit das Dach über die Integration der C-Komponenten, die um recyclingspezifische Datenstrukturen und Funktionen erweitert sind und - wo erforderlich - um neue C-Komponenten ergänzt sind. Das Computer - Aided - Recycling (CAR) - System berechnet Demontagestrategiefaktoren, aus CAD wird Computer - Aided - Eco - Design (CAED), aus PPS wird Produktions- und Recyclingplanung und -steuerung (PRS) .
Author(s)
Hieber, M.
Mainwork
Recycla '93. Workshop Kunststoff-Recycling anläßlich der Recycla '93. Workshop Nr.4.1  
Conference
Recycla 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Computer Aided Design (CAD)

  • CAED

  • CIR

  • Computer Aided Eco Design

  • Computer Aided recycling

  • Computer Integrated recycling

  • Informationsfluß

  • Informationssystem

  • recycling

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024