• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Holzreststoffe
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Book Article
Title

Holzreststoffe

Abstract
Holz ist einer der wichtigsten Bau- und Werkstoffe. Sowohl für die Papier- und Zellstofferzeugung als auch für die Holzwerkstoffherstellung sind Holz und vergleichbare pflanzliche Faserstoffe unverzichtbare Rohstoffe. Als Chemierohstoff hat Holz nur noch geringe Bedeutung. Bei der Holznutzung fallen Reststoffe an. Deren Verwertung unterliegt erheblichen Schwankungen. Für die Nutzung eines Teils der Reststoffe gibt es eingespielte industrielle Wege, doch fallen auch Reststoffe an, bei denen die Grenzen der Verwertbarkeit, bedingt durch Wirtschaftlichkeit und stoffliche Zusammensetzung, nicht gegeben ist. Industrielle Nutzung finden diese zur Zeit nur in der Spanplattenindustrie. Der zweite Verwertungsbereich von Bedeutung ist die energetische Nutzung durch Verbrennung oder Verfassung, vornehmlich die Verbrennung in der Holzindustrie. Geringere Bedeutung hat die energetische Nutzung im privaten Bereich. Mengenmäßig gering ist die Verkohlung von Holzresten. Andere Verwertungsmöglichkeiten sind zur Zeit sowohl aus technologischen als auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht erkennbar. Ein derzeit noch unbefriedigend gelöstes Problem ist die Einstufung von Holzresten, die Holzschutzmittel enthalten, die Entsorgung dieser Reststoffe sowie die bei ihrer Verbrennung anfallenden Aschen und Filterstäube.
Author(s)
Marutzky, R.
Mainwork
Müll-Handbuch. Sammlung und Transport, Behandlung und Ablagerung sowie Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Loseblattausgabe  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Altholz

  • Chemierohstoff

  • Entsorgung

  • Restholz

  • Spanplatte

  • Verbrennung

  • Verwertung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024