• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Hochgeschwindigkeits-Kamerasystem mit Bildanalyse
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Hochgeschwindigkeits-Kamerasystem mit Bildanalyse

Abstract
Hochgeschwindigkeitskameras werden schon lange zur Beobachtung schneller Vorgänge verwendet. Zum Einsatz kommen meist Filmkameras in Schwarzweiß oder Farbe mit bis zu 10.000 Bildern/sec. Dem Vorteil der guten Bildqualität solcher Systeme stehen hohe Kosten, Verbrauch von Filmmaterial und Wartezeiten bei der Filmentwicklung gegenüber. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit Videokameras werden meist auf eigens modifizierten Rekordern gespeichert. Wegen der hohen Bildrate sind of mehrere parallel arbeitende Laufwerke erforderlich. Die Bildqualität ist etwas schlechter als bei Filmrekordern, dafür sind die laufenden Kosten niedriger und die Handhabung einfacher. Bei beiden Systemen können die Aufnahmen in Zeitlupe oder als Einzelbild dargestellt und von einem menschlichen Betrachter analysiert werden. Falls eine exakte Analyse komplexer Bewegungsabläufe gefordert wird, ist dies nur mit Methoden der Bildverarbeitung auf einem Rechner möglich. Dazu müssen die einzelnen Bilder der Sequenz digitali siert und im Computer gespeichert werden. Bei dem erwähnten System ist dazu zusätzlicher apparativer und zeitlicher Aufwand zur Verarbeitung und Speicherung der anfallenden Datenmengen nötig.
Author(s)
Bloß, H.
Journal
FhG-Berichte  
Language
German
IIS-A  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024