• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Grundlagen, fortschrittliche Meß- und Gerätekonzepte sowie Ergebnisse der Schallemissionsprüfung
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Grundlagen, fortschrittliche Meß- und Gerätekonzepte sowie Ergebnisse der Schallemissionsprüfung

Abstract
Thema der Arbeit ist die Anwendung der Schallemissionsprüfung (SEP) als ZfP-Verfahren zur Überwachung und Prüfung belasteter Komponenten. Es wird der Stand des Wissens zu den Grundlagen der SEP dargestellt. Die Interpretationsregeln zur Unterscheidung von Rißwachstum- und Rißuferreibsignalen werden angegeben. Die aus dem dargelegten Wissensstand sich ergebenden Anforderungen an eine fortschrittliche Prüftechnik werden diskutiert. Ein im IzfP entwickeltes Prüfsystem wird vorgestellt. Die in der BRD gesammelten Erfahrungen zum Einsatz der SEP an Druckbehältern werden diskutiert.
Author(s)
Deuster, G.
Gries, H.
Höller, P.
Waschkies, E.
Journal
Kernenergie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Behälter

  • Klassierung

  • Ortung

  • Schallausbreitung

  • Schallemissionsprüfung

  • Schallemissionsquelle

  • Stahl

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024