
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Gesamtheitliche CIM-Lösungen durch die Integration der Modelle - Chancen und Nutzen für den Anwender
Wholistic CIM-solutions through the integration of models-opportunities and benefits for the user
| Deutsches Institut für Normung e.V. -DIN-, Berlin: Referatesammlung CIM-Ergebnisse aus Forschung und Praxis. Resultate und Anwendernutzen aus dem KCIM-Projekt zur entwicklungsbegleitenden Normung für die rechnerintegrierte Produktion Berlin: Beuth, 1993 ISBN: 3-410-12897-2 pp.11/1-11/13 |
| CIM - Ergebnisse aus Forschung und Praxis <1993, Stuttgart> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IPA () |
| Anwendung; CIM; CIM-AG; EXPRESS; ICAM; integrierte Unternehmensmodellierung; Normung; STEP |
Abstract
Die in der CIM-AG aus einem Top-Down-Ansatz und Bottom-Up-Ansatz entwickelten Teilmodelle wurden im Integrierten CIM-AG-Modell (ICAM) integriert. Als einheitliche Sprache zur Datenmodellierung wurde EXPRESS ausgewählt, wobei die bisherigen Arbeiten mit EXPRESS-G, einem graphischen Subset der gesamten Sprache, dargestellt werden. Die Integration wurde schrittweise mit dem Modell der integrierten Unternehmensmodellierung als Integrationskern durchgeführt. Die Eliminierung von Redundanzen und Vernetzung der Teilmodelle bietet die Basis für einen durchgängigen Informationsfluß und eine erleichterte Konsistenz- und Integritätssicherung im Unternehmen. Die Verwendung eines integrierten Modelles beschleunigt die Entwicklung von CIM-Standardbausteinen mit wenig Anpassungsbedarf an die unternehmensspezifischen Anforderungen und ist somit ein Garant für die hohe Qualität und Effizienz von gesamtheitlichen CIM-Lösungen.