• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Gemeinschaftsbericht zum derzeitigen Stand der Schallemissionsprüfung bei Einsatz unter Druckproben- und Betriebsbedingungen. Ergebnisse des BMFT-ZB2-Programmes
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Gemeinschaftsbericht zum derzeitigen Stand der Schallemissionsprüfung bei Einsatz unter Druckproben- und Betriebsbedingungen. Ergebnisse des BMFT-ZB2-Programmes

Title Supplement
Vortrag 24
Abstract
Es wird die Zielsetzung des Forschungsprogramms (SEP and druckführenden Komponenten, ZB2-Programm) dargestellt: Die Leistungsfähigkeit der SE-Prüfung als integrales zf Prüfverfahren für die Erst- und Wiederholungsprüfung von druckführenden Kraftwerks-Komponenten sollte demonstriert werden. Insbesondere sollte die Kernfrage geklärt werden, ob sich auch nicht wachsende Fehler während einer Druckprüfung durch die SEP nachweisen lassen. Dazu sind moderne Analyse- und Bewertungsmethoden (Interpretationsmodelle, neue Ortungsalgorithmen, Absolutkalibrierung) entwickelt und erprobt worden. Ergebnisse, die während den Untersuchen am ZB2 erzielt wurden, werden hier nicht vorgestellt. (IZFP)
Author(s)
Böhm, P.
Crostack, H.-A.
Deuster, G.
Waschkies, E.
Mainwork
14. MPA-Seminar '88. Sicherheit und Verfügbarkeit in der Anlagentechnik mit dem Schwerpunkt Langzeitintegrität der druckführenden Bauteile von Kernkraftwerken  
Conference
MPA-Seminar 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Komponente(druckführend)

  • SEP

  • ZB2-Forschungsprogramm

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024