• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Fremdvergabe von Logistik fordert innovative Speditionen
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Fremdvergabe von Logistik fordert innovative Speditionen

Abstract
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hat die Abteilung Verkehrslogistik gegründet. Sie bearbeitet Aufgaben der Verkehrswirtschaft und Verlader sowie der Volks- und Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Verkehrs- und Umschlagsysteme, Dienstleistungskonzepte und Speditionswirtschaft. Klassische Fragestellungen der Verlader werden zukünftig durch die Fremdvergabe logistischer Leistungen der Verkehrswirtschaft übertragen. Innovative Umschlagsysteme und Produktionskonzepte werden sowohl für die Bahn (CARGO 2000), die Luftfracht und für Speditionen erarbeitet. Eingesetzt werden DV-gestützte Programme, z.B. zur europaweiten Distributionsplanung. Aufgaben der Unternehmensplanung beinhalten Produktprofilierung, Stärken/Schwächen-Analyse, Reorganisation von Netzstrukturen inclusiv der kostenmäßigen Bewertung etc. Die Erarbeitung kann auch im Einsatz als Moderator im Unternehmen erfolgen.
Author(s)
Klatte, M.
Journal
Deutsche Verkehrs-Zeitung : DVZ  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Bahn

  • Behälter

  • CARGO 2000

  • Dienstleistung

  • distribution

  • information

  • kombinierter Verkehr

  • Logistik

  • Luftfracht

  • Netzstruktur

  • Organisation

  • Sammelgut

  • software

  • Spedition

  • Transportkette

  • Umschlag

  • Verkehr

  • Verlader

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024