• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Fraktale Instandhaltung: das Konzept der dezentralen Anlagen- und Prozeßverantwortung (DAVP).
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Title

Fraktale Instandhaltung: das Konzept der dezentralen Anlagen- und Prozeßverantwortung (DAVP).

Abstract
Während bestehende Unternehmensorganisationen von funktionszentralisierten Strukturen ausgehen, bei denen eine klare Trennung der Kompetenzen von direkten und indirekten, dem Wertschöpfungsprozeß zugeordneten Bereichen, besteht, stellen moderne Produktionskonzepte den Prozeß in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Alle Funktionen, die die Steuerung und Sicherung des Prozesses unmittelbar beeinflussen, müssen an die Linie und damit in den Produktionsprozeß einbezogen werden. Eine anschließende Trennung nach Produktionsbereichen oder Produktgruppen läßt kleine Unternehmen im Unternehmen, sog. Fraktale, entstehen, die eigenverantwortlich agieren und kostenbewußt handeln können.
Author(s)
Sihn, W.
Mainwork
Zukunftssicherung durch Innovation  
Conference
Fertigungstechnisches Kolloquium 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Anlagenplanung

  • Dezentralisierung

  • Fertigungsanlage

  • Fertigungsprozeß

  • Fraktale Fabrik

  • Fraktale Instandhaltung

  • Instandhaltung

  • Verantwortung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024