• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Eine Frage der richtigen Chemie - Polieren optischer Komponenten
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Eine Frage der richtigen Chemie - Polieren optischer Komponenten

Abstract
Die Politur optischer Komponenten stellt nach wie vor ¯Das schwarze Loch® der Optikfertigung dar. Während die vorgelagerten Prozesse des Vor- und Feinschleifens weitestgehend beherrscht werden, ist bei der Politur optischer Gläser immer noch ein Mangel an technologischer Transparenz zu verzeichnen. Ein Grund liegt in der großen Anzahl der Einflußgrößen. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an die Poliergüte optischer Oberflächen. Hierfür sind zwei Trends verantwortlich und die damit verbundenen veränderten Einsatzgebiete für Optiken.
Author(s)
Hambücker, Stefan
Journal
Tools. Informationen der Aachener Produktionstechniker  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Feinmechanik

  • Feinschleifen

  • innovation

  • Oberflächengüte

  • Optik

  • Polieren

  • Politur

  • Vorschleifen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024