• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Förderketten: Ölschmierung muß nicht sein
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Journal Article
Title

Förderketten: Ölschmierung muß nicht sein

Abstract
Der Beitrag thematisiert die Verschleißproblematik von Förderketten sowie die Forschungstätigkeiten des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik auf diesem Gebiet. Das Ziel der Entwicklungen besteht darin, für unterschiedlichste Anwendungsfälle verschleiß- und wartungsarme Ketten zu entwickeln. Grundlage aller Lösungsansätze und Versuchsreihen ist die tribologische Betrachtungsweise, die eine zielgerichtete Auswahl von Verschleißschutzmaßnahmen (Gleitlager, Oberflächenbeschichtungen, Dichtungen) ermöglicht. Bei der Gestaltung des tribologischen Systems "Kettengelenk" kommt es auf die geeignete Kombination von Bolzen- und Buchsenwerkstoff, ggf. auch Schmierstoff und Dichtung, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Umgebungsbedingungen an. Die Verschleißprüfung erfolgt im Labor auf sog. Flexurprüfständen, die die oszillierende Bewegung des Kettengelenks simulieren. Potentiale für die Zukunft liegen insbesondere in der Gleitlager- und Dichtungstechnik.
Author(s)
Kauschke, P.
Hauser, H.
Journal
Fördern und Heben  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Abdichtung

  • Dichtung

  • Förderkette

  • Oszillationsgleitlager

  • Tribologie

  • Trockengleitlager

  • Verschleiß

  • Verschleißprüfstand

  • Verschleißprüfung

  • Verschleißschutz

  • wartungsarm

  • wartungsfrei

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024