• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Erweiterungsmöglichkeiten einer CNC-Steuerung für die 5-Achsen-Fräsbearbeitung
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Erweiterungsmöglichkeiten einer CNC-Steuerung für die 5-Achsen-Fräsbearbeitung

Abstract
Unter allen bekannten NC-Fräsverfahren stellt das fünfachsige Fräsen den allgemeinsten Fall der Bearbeitung dar. Durch die fünf kinetischen Freiheitsgrade lassen sich komplexe Werkstücke unter günstigen Zerspanungsbedingungen bearbeiteten. Bei dieser Technologie ergeben sich aber hinsichtlich der NC-Programmierung und der Steuerungstechnik umfangreiche Problemfelder. Speziell zugeschnittene leistungsfähige CAD-Systeme ermöglichen die Konstruktion von dreidimensionalen Freiformflächen oder bei Vorgabe eines Modelles die Modellierung der durch Digitalisieren gewonnenen Geometriedaten. Die NC-Programmerstellung erfolgt entweder mit Hilfe eines in das CAD-System integrierten NC-Moduls, durch ein nachgeschaltetes NC-Programmiersystem oder durch direkte Auswertung der Freiformflächendarstellung in der CNC-Steuerung. Um den Anforderungen an eine universelle NC-Programmierung in der fünfachsigen Fräsbearbeitung zu genügen, müssen noch umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten geleistet werden. (IPK)
Author(s)
Spur, G.
Wojcik, L.
Potthast, A.
Journal
ZWF CIM  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • 5-Achsen-Fräsbearbeitung

  • 5-Achsen-Fräsen

  • Abfahrelement

  • Anfahrelement

  • DNC-System

  • Geometriebeschreibung

  • Kollisionskontrolle

  • Korrekturmöglichkeit

  • NC-Programmierfunktion

  • Positionierung(kollisionsfrei)

  • Spline-Interpolation

  • Übergangselement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024