• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Erschließung von Wettbewerbsvorteilen in der strategischen Logistikplanung
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Journal Article
Title

Erschließung von Wettbewerbsvorteilen in der strategischen Logistikplanung

Abstract
Die Methode der Prozeßkettenmodulation bietet im Rahmen der strategischen Logistikplanung ein problemadäquates Analyse,- Gestaltungs- und Erklärungspotential. Ein derart gestalteter Planungsprozeß ist nach den Prinzipien eines Regelkreises aufgebaut. Er ist für alle Beteiligten transparent und in seinen Ergebnissen nachvollziehbar. Ein wesentliches Grundelement ist die Erstellung von Prozeßketten, die anschließend den Analyse- und Modulationszyklus durchlaufen. Eine optimale Prozeßkette ist dann entstanden, wenn der geforderte Kundennutzen durch angemessene Prozeßkosten erbracht werden kann.
Author(s)
Sümpelmann, A.
Journal
Fördertechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Kundennutzen

  • Logistik

  • Prozeßkette

  • Prozeßkettenmodulation

  • Strategie

  • Strategische Logistikplanung

  • Wertschöpfungskette

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024