Options
1996
Conference Paper
Title
Erfassung der Grundwassergefährdung durch aquatische Testsysteme
Abstract
Aquatische Testsysteme werden neben der chemischen Analytik vermehrt für die Beurteilung kontaminierter bzw. behandelter Böden eingesetzt. Dabei ist zum einen das Ziel, prinzipielle Aussagen in Bezug auf das Vorliegen mobiler, bioverfügbarer, toxischer Substanzen zu treffen, wobei sowohl Ausgangsprodukte als auch ihre Metabolite erfaßt werden. Zum anderen wird angestrebt, über sie die Vollständigkeit der chemischen Analytik zu überprüfen. Bei der Untersuchung der Toxizität ist sicherzustellen, daß die detektierte Schadwirkung auf die Kontaminanten und nicht auf eine Fehlmessung infolge einer Färbung der Bodeneluate durch extrahierte Huminstoffe zurückzuführen ist. Es wird exemplarisch der Einfluß von Bodenaufarbeitung, Extraktfärbung und ein möglicher Verrechnungsmodus von chemischen und ökotoxikologischen Daten dargestellt.
Language
German
Keyword(s)