Options
1986
Journal Article
Title
Erfahrungen mit pigmentfreien Lasuren im Aussenbereich
Abstract
In langjährigen Versuchsreihen hat ein Hersteller aus der Holzschutzbranche nach Wegen gesucht, das Problem eines ausreichenden Lichtschutzes bei farblosen Lasuranstrichen zu lösen. Von Anfang an basierten die Versuche, über die hier berichtet wird, auf wasserverdünnbaren modifizerten Acrylharzen, die unter dem Einfluß der UV-Strahlung forochemisch reagieren, d. h. UV-vernetzend trocknen. Mit fortschreitender UV-Vernetzung wird der Harzfilm zunehmend undurchlässiger gegenüber der einfallenden UV-Strahlung. Schließlich ist es gelungen, eine prigmentfreie Lasur zu entwickeln, die einen weitgehend wetterfesten, farblosen Holzanstrich im Außenbereich zuläßt. Ergänzend zu den werkseigenen Versuchsreihen wurde im Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI) Braunschweig die entwickelte pigmentfreie Lasur auf wissenschaftlicher Grundlage überprüft.