• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Entwicklungstendenzen in der Montage
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Conference Paper
Title

Entwicklungstendenzen in der Montage

Abstract
Die Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzten Industrieroboter (IR) lag Ende 1988 bei ca. 17700 Geräten, was einer Steigerung von 2500 Geräten entspricht. In einigen Anwendungsgebieten ist der IR das einzige flexible Automatisierungsmittel überhaupt. 35-45% aller IR werden in der Automobilindustrie eingesetzt. Anwendungsgebiete sind Punkt- und Bahnschweißen, Lackieren, Montage, Handhabung u.v.a.. Industrieroboter sind Geräte, die mindestens drei programmierbare Achsen besitzen und ohne mechanischen Eingriff in die Steuerung programmierbar sind. Zahlreiche (dieser Definition genügende) IR unterschiedlichster Bauweise werden vorgestellt und künftige Entwicklungen prognostiziert.
Author(s)
Warnecke, H.-J.
Mainwork
Europa-Seminar 1989. Neuentwicklungen in der Montageautomation, Handhabungstechnik und automatisierter Lagersysteme  
Conference
Europa-Seminar 1989  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Aufbau

  • Entwicklungstendenz

  • Industrieroboter

  • Montage

  • Montageroboter

  • Prognose

  • Roboter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024