• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Empfindlichkeits-Untersuchungen an GPS-Empfängern
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Empfindlichkeits-Untersuchungen an GPS-Empfängern

Abstract
Dieser Kurzbericht beschreibt unsere Empfindlichkeitsuntersuchungen an vier kommerziell erhältlichen GPS-Empfängern (Global Positioning System) im Frequenzbereich zwischen 0.3...2.7 GHz. Die Testobjekte wurden in unserem TEM Wellenleiter in drei zueinander senkrechten Positionen CW Feldern bis maximal 150 V/m und gepulsten Mikrowellenfeldern bis maximal 3 kV/m ausgesetzt. Die Untersuchungen dienten dazu, die empfindlichsten Lagen zum Störfeld, die am leichtesten zu störenden Frequenzen und den Einfluß der GPS Empfangsantennen auf die Funktionsfähigkeit der Geräte zu bestimmen. Bei den impulsförmigen Feldern wurde zusätzlich die Abhängigkeit der Ausfallschwellwerte von der Impulslänge und der Wiederholrate untersucht.
Author(s)
Braun, Christian
Guidi, Paolo
Schmidt, Hans Ulrich
Mainwork
EMV 1995. Internationales Wehrtechnisches Symposium Elektromagnetische Verträglichkeit  
Conference
Internationales Wehrtechnisches Symposium Elektromagnetische Verträglichkeit 1995  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Ausfallschwellwert

  • CW-Feld

  • Empfindlichkeitsuntersuchung

  • Feldbeaufschlagung

  • Global Positioning System

  • GPS-Antenne

  • GPS-Empfänger

  • pulsförmiges Feld

  • Störanfälligkeit

  • TEM-Wellenleiter

  • Verwundbarkeitsuntersuchung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024