• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Emissionen aus Baustoffen und Inneneinrichtungen - Ursachen und Minderungsmöglichkeiten
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Book Article
Title

Emissionen aus Baustoffen und Inneneinrichtungen - Ursachen und Minderungsmöglichkeiten

Abstract
Innenraumluft enthält stets luftverunreinigende Stoffe. Häufig liegen die Konzentrationen so hoch, daß das menschliche Wohlbefinden bei längerem Aufenthalt in den belasteten Räumen merklich beeinträchtigt wird. Die für die Luftbelastungen emissionsbehafteten Tätigkeiten, emittierende Baustoffe und Inneneinrichtungen sowie der Einfluß unzulänglicher Lüftungsverhältnisse werden dargestellt. Um die Verhältnisse in Innenräumen zu verbessern, sind umweltbewußtes Verhalten des Verbrauchers bei Kauf und Nutzung sowie entsprechendes Verantwortungsbewußtsein bei Herstellern, Bauträgern und Raumausstattern erforderlich. Empfehlungen zur Behandlung von Beschwerden und zur Durchführung von Schadensfällen werden gegeben.
Author(s)
Marutzky, R.
Mainwork
Journalistenseminar der Information Umwelt. Bd.7. Dicke Luft in Innenräumen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Analyse

  • cause

  • Einflußfaktor

  • emission source

  • Emissionsquelle

  • indoor air

  • influencing factor

  • Innenraumluft

  • Meßmethode

  • Minderung

  • organische Luftverunreinigung

  • reduction

  • test procedure

  • Ursache

  • volatile organic compound

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024