• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Die Elastischen Materialkonstanten III. Ordnung und ihr Nutzungspotential in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Die Elastischen Materialkonstanten III. Ordnung und ihr Nutzungspotential in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

Abstract
Die elastischen Werkstoffkonstanten II. Ordnung Elastizitätsmodul- und Schubmodul beschreiben das elastische Verhalten von Werkstoffen in zumeist ausreichender erster Näherung. Das tatsächliche elastische Verhalten realer Werkstoffe weicht aber von dem linearen elastischen verhalten ab. Die elastischen Konstanten III. Ordnung sind ein Maß für diese Abweichung; sie beschreiben das tatsächliche nicht-lineare elastische Verhalten von Werkstoffen. In experimentallen Untersuchungen an Stahlproben wurden Korrelationen zwischen den elastischen Konstanten III. Ordnung und den Werkstoffkennwerten streckgrenze und Zugfestigkeit festgestellt. Noch schärfer korrelieren verschiedene Kombinationen von elastischen Konstanten II. und III. Ordnung mit den genannten Kennwerten.
Author(s)
Schneider, E.
Zimmer, M.
Mainwork
10 Jahre Vereinigung der ZfP in Deutschland. Band 1  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • elastic constants

  • elastic property

  • elastische Eigenschaft

  • elastische Konstante

  • nondestructive testing

  • Werkstoffprüfung

  • zerstörungsfreie Prüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024