• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einsatz von Röntgenbeugung für die Untersuchung von Oxidationsvorgängen an der Oberfläche von Fe-C-Legierungen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Conference Paper
Title

Einsatz von Röntgenbeugung für die Untersuchung von Oxidationsvorgängen an der Oberfläche von Fe-C-Legierungen

Other Title
Use of X-ray diffraction in the investigation of oxidation processes on the surface of Fe-C alloys
Abstract
Ein schnelles Röntgenbeugungsverfahren wurde eingesetzt, um die Bildung von Oxiden an der Oberfläche von Fe-C-Legierungen in Abhängigkeit von der Temperatur zu untersuchen. Die Proben wurden bei Atmosphärendruck und realer Atmosphäre aufgeheizt. Dabei wurden Beugungsdiagramme aufgezeichnet, aus denen die Intensitäten der Reflexe, Netzebenenabstände und Gitterparameter des Basismaterials und der Oxide in Abhängigkeit von der Temperatur berechnet werden konnten. Das Meßsystem setzt sich zusammen aus einem Siemens-Röntgengoniometer D500 mit aufmontierter Temperaturkammer, die ein kontinuierliches oder stufenweises Aufheizen der Probe von Zimmertemperatur bis ca. 1500 Grad C ermöglicht. Gemessen wird das Energiespektrum der Röntgenröhre nach der Beugung mit einem Si-(Li)-Detektor bei feststehendem Detektorwinkel.
Author(s)
Juez-Lorenzo, M.
Kolarik, V.
Eisenreich, N.
Engel, W.
Mainwork
Environmental testing in the 90's. Conference  
Conference
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (Internationale Jahrestagung) 1989  
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (International Annual Conference) 1989  
Gesellschaft für Umweltsimulation (Jahrestagung) 1989  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024