• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einsatz der Simulationstechnik im Rahmen der Fabrikplanung
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Einsatz der Simulationstechnik im Rahmen der Fabrikplanung

Abstract
Die Relevanz der Simulationstechnik als planungsunterstützende Methodik im Bereich der Produktion und Logistik wird heutzutage nicht mehr in Frage gestellt; jedoch konzentriert sich ihr Einsatz in der Regel auf aktuelle, bereichsbezogene lokale Fragestellungen. Mit der Übernahme logistischer Grundprinzipien in die Fabrikplanung und der Zielsetzung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Betriebes müssen Fabrikstrukturen und -anlagen im Sinne einer durchgängigen und synchronisierten Material- und Informationsflußkette vom Lieferanten bis zum Kunden entwickelt werden. Damit verändert sich zwangsläufig auch die heute übliche Einsatzform der Simulation. Der vorliegende Artikel diskutiert die sich für die Simulationswerkzeuge ergebenden Veränderungen und skizziert einen Weg in Richtung einer "Fabrik im Rechner".
Author(s)
Wenzel, S.
Goede, U.-H.
Mainwork
Kooperation mit den USA im Bereich Materialfluß und Logistik. Endbericht  
Conference
MATLOG 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Fabrikmodell

  • Fabrikplanung

  • Fabriksimulation

  • Informationsfluß

  • Materialfluss

  • Simulationstechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024