• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Dynamische Merkmale von Gruppenarbeit
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Title

Dynamische Merkmale von Gruppenarbeit

Title Supplement
Plädoyer für neue Sichtweisen und neue Instrumente
Abstract
Moderne Organisationsformen, gekennzeichnet durch weitgehende Delegation von Kompetenz und Verantwortung, stellen neue Anforderungen an die im Unternehmen eingesetzten Methoden und Hilfsmittel. Am Beispiel der Zeitwirtschaft wird herausgearbeitet, daß die bekannten Verfahren aufgrund von methodischen Schwächen und Aufwandsüberlegungen an ihre Grenzen stoßen. Als zukünftige zentrale Kenngröße zur Steuerung und Selbststeuerung von Arbeitsgruppen wird die Produktivität der Zeitnutzung vorgeschlagen. Ihre Anwendung führt bei geringen Erhebungs- und Auswertungsaufwand zu aufschlußreichen Erkenntnissen. Besonders die dynamische Analyse ist geeignet, neue Einsichten über das tatsächliche Betriebsverhalten zu vermitteln. Anhand von Praxisdaten werden die Grundzüge einer dynamischen Bewirtschaftung der Ressource Zeit erläutert. Besonderes Augenmerk gilt dem Effekt von Leistungsschwankungen und der Wirkung von Vorgabezeitänderungen.
Author(s)
Warnecke, H.-J.
Hüser, M.
Journal
Angewandte Arbeitswissenschaft  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Arbeitswirtschaft

  • Betriebsführung

  • FhG

  • Gruppenarbeit

  • Vorgabezeit

  • Zeitwirtschaft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024