
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Dynamische E-Module von Fugendichtstoffen - eine neuartige Meßmethode
Abstract
Moderne Fugendichtstoffe sind weichgemachte Polymere mit viscoelastischen Eigenschaften, ihre Elastizitaetsmodule koennen frequenzabhaengig sein. Zur Bestimmung der Koerperschalldaemmung am Bau muessen daher die komplexen Module im ganzen bauakustischen Frequenzbereich von 0-4 kHz gemessen werden. Dazu wurde ein Impedanzmessverfahren angewandt. Kleine Proben wurden dabei auf Dehnung beansprucht. Bei hoeheren Frequenzen treten Dehnwellen im Pruefling auf. Aus den gemessenen Impedanzen konnte mit Hilfe numerischer Iteration der E-Modul berechnet werden. Messablauf und Auswerteverfahren sind computerisiert und laufen automatisch. (IBP)