• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Durchgängige Simulation von Prozessen und Strukturen der Mikrosystemtechnik
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Durchgängige Simulation von Prozessen und Strukturen der Mikrosystemtechnik

Abstract
Die Mikroelektronik bietet in Kombination mit anderen Mikrotechniken hervorragende Möglichkeiten zur monolithischen oder hybriden Realisierung von Mikrosystemen. Die rechnergestützte Analyse von Prozessen und Strukturen der Mikrosystemtechnik verlangt dabei immer mehr nach einer durchgängigen Simulation. Im vorliegenden Beitrag werden, basierend auf umfangreichen Erfahrungen in der Simulation auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Mikrosensorik, die Forderungen und Inhalte an eine durchgängige Simulation von Prozessen und Strukturen der Mikrosystemtechnik formuliert. Notwendig sind ein dreidimensionaler Strukturgenerator sowie ein Modell zur Kopplung von Halbleiter- und Sensor-/Aktor-Simulator. Beide neuen Tools werden in ihren Hauptbestandteilen dargestellt. Anwendungsbeispiele sollen die Möglichkeiten der Simulation verschiedener Strukturen der Mikrosystemtechnik demonstrieren.
Author(s)
Stephan, R.
Kunze, D.
Erlebach, A.
Richter, F.
Todt, U.
Mainwork
Mikroelektronik '95  
Conference
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik (Fachtagung) 1995  
Language
German
IMS2  
Keyword(s)
  • FIM

  • Finite-Elemente-Methode (FEM)

  • Halbleiterbauelement

  • Mikrosystemtechnik

  • Sensorik

  • Sensortechnologie

  • simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024