• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Oberflächenveredelung von generativen Werkstücken
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Oberflächenveredelung von generativen Werkstücken

Abstract
Lasergesinterte Polyamid-Kunststoffe können bereits heute so verbaut werden, dass diese später als funktionelle Baugruppen einsetzbar sind. Der Trend hin zur Fertigung von Einzelteilen und Kleinstserien durch RP-Verfahren ist klar zu erkennen. Durch dieses mittlerweile stark angewachsene Einsatzspektrum von RP-Bauteilen werden auch immer neue Anforderungen an generativ gefertigte Bauteile gestellt, die oft durch Verfahren aus der Oberflächentechnologie gelöst werden können. Durch die Kombination einer dünnen, durch PVD-Technik aufgebrachten Startmetallschicht und einer anschließenden galvanischen Nachverstärkung kann auch ein nichtleitendes RP-Werkstück mit einer dicken metallischen Schicht versehen werden. Diese Prozesse eignen sich gut für kleine Stückzahlen und erlauben eine schnelle Beschichtung und Fertiggalvanisierung von RP-Werkstücken. Diese können dann innerhalb von Baugruppen und Anlagen als Funktionselemente eingesetzt werden.
Author(s)
Bohnet, Jens
Mainwork
Vom Produktkonzept zum Muster  
Conference
Anwenderforum Rapid Product Development 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Rapid Prototyping

  • Strahlen (Bearbeiten)

  • Oberflächenveredelungsstrahlen

  • Oberflächenbearbeiten

  • Ätzen

  • Metallisieren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024