
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. BrandO. 2002. Bio-Einsatz - Neue Risiken für die Feuerwehr. Was muss die Feuerwehr wissen?
Fachtagung für praktischen Brandschutz am 20. Februar 2002
: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik -UMSICHT-, Oberhausen; Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. -VFDB-, Referat Umweltschutz, Stuttgart
Abstract
Der kontinuierliche Ausbau von Biotechnologie und Gentechnik erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Feuerwehr vermehrt Brände in Gebäuden oder Anlagen bekämpfen muss, in denen mit biologischen Stoffen umgegangen wird. Was ist zu tun, wenn bei einem Einsatz infektiöse Stoffe betroffen sind, welche Schutzkleidung wird benötigt und wie können Präventivmaßnahmen aussehen? BrandO. 2002 beleuchtet das Themengebiet Bioeinsatz aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben der Vermittlung von Grundlagen stehen einsatztaktische und vorbeugende Maßnahmen im Vordergrund.