• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Augmented Reality Basistechnologien
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book Article
Title

Augmented Reality Basistechnologien

Abstract
Die AR-Basistechnologien bilden die Systembasis für die applikationsspezifischen Entwicklungen in ARVIKA und sind somit substanzieller Bestandteil der AR-Anwendungsszenarien. Alle Dienste, die nicht applikationsspezifischer Natur sind, sind Teil des Basissysterns, dessen Architektur und Bestandteile im Folgenden beschrieben werden. In der Architekturstudie "Study on Software Architectures for Augmented Reality Systems" [101 wurde die ARVIKA-Architektur mit zur Zeit in der Forschungslandschaft befindlichen Architekturen verglichen und bewertet (s. Kap. 4.15). Abschließend wird noch auf den Vergleich der ARVlKA-Konzepte und Entwicklungen mit internationalen AR-Aktivitäten eingegangen (Kap. 4.16).
Author(s)
Stricker, Didier
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Hamadou, Mehdi
Siemens AG
Hoymann, Hendrik
WZL
Jahn, Dirk
WZL
Kiesel, Bruno
Siemens AG
Krieg, Steffen
Siemens AG
Lescher, Marco
WZL
Niemann, Marc
vrcom
Plewinski, Nicolai
Siemens AG
Schubert, Martina
Siemens AG
Vilsmeier, Christoph
TU München
Weidenhausen, Jens
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Wichert, Reiner
ZGDV Z3
Mainwork
ARVIKA - Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • augmented reality (AR)

  • client-server architecture

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024