• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. E-Learning - Bildungskonzept zur binnendifferenzierten Förderung von Berufsschülern am Beispiel auszubildender Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik des dritten Lehrjahres am Berufsschulzentrum Nord in Wismar
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Master Thesis
Title

E-Learning - Bildungskonzept zur binnendifferenzierten Förderung von Berufsschülern am Beispiel auszubildender Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik des dritten Lehrjahres am Berufsschulzentrum Nord in Wismar

Abstract
Mit dem Konzept "Differenziert in Präsenz und Online Lernen" ist ein Ansatz vorhanden, der durch Binnendifferenzierung eine gezielte Förderung ermöglicht. Durch die Nutzung der neuen Medien trägt das Konzept zur Transparenz in der Lernortkooperation bei, unterstützt das Erreichen gemeinsamer Ziele und kann somit entscheidend die Qualität der Bildungsarbeit verbessern. Es stellt für die Ausbildung der Elektroniker der Energie- und Gebäudetechnik eine neue Form des Lehrens und Lernens dar. Diese erfordert eine Abkehr von traditionellen Handlungsmustern, was besonders für Lehrende keine leichte Aufgabe ist, denn die Vorbereitung des Unterrichts erfordert mehr Aufwand und mehr Zeit. Die Implikation einer Multi-Telemedialen Lernumgebung dient dabei dem Unterricht als multimediale Basis und ermöglicht den Auszubildenden das kooperative computergestützte Lernen. Auch wenn diese Form des Lernen und Lehrens besonders bei Kritikern Zweifel in Hinsicht auf die Realisierbarkeit aufkommen lässt, ist es ein Ansatz, der auf die unterschiedlichen Begabungen und Neigungen der Auszubildenden reagiert und damit eine Förderung gewährleisten kann. Es ist zu hoffen, dass dieses Konzept nicht nur ein Ansatz bleibt, sondern durch seine Umsetzung dazu beiträgt, dass die berufliche Bildung in unserem Land wieder einen höheren Stellenwert bekommt.
Thesis Note
Rostock, Univ., Master Thesis, 2007
Author(s)
Seemann, Jörg
Advisor(s)
Hambach, Sybille
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Publishing Place
Rostock
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • E-Learning

  • vocational training

  • Evaluation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024