Options
2006
Journal Article
Title
Hand am Steuer
Title Supplement
Praxisgerechte Systematik für Veränderungsprozesse
Abstract
Die Umsetzung organisatorischer Veränderung erfordert eine anwendungsgerechte Unterstützung. In einem Forschungsprojekt wurde eine umfassende Systematik entwickelt, mit der der Anwender den gesamten Veränderungsprozess steuern kann. Das Vorgehensmodell der CHANGE- Systematik umfasst fünf generische Phasen eines Veränderungsprojektes, der jeweils eine Anzahl klassischer und innovativer Methoden bzw. Werkzeuge des Prozess-, Projekt- und Qualitätsmanagements zugeordnet werden. Diese Werkzeuge bauen aufeinander auf und ergänzen sich. Zwischen den Phasen befinden sich Quality Gates, Punkte, an denen die Reife eines Veränderungsprozesses beurteilt werden muss. Anhand von Reifegradkriterien kann eine Entscheidung getroffen werden, ob Teilaspekte der vorangegangener Phasen zufriedenstellend erfüllt worden sind oder aber einer Nachbesserung bedürfen. Bevor eine Strategie zur Lösung des Kernproblems erarbeitet werden kann, sollte eine Trend- und Szenarioanalyse durchgeführt werden. Anwender sollten den Veränderungsprozess ohne größeren Schulungsaufwand eigenständig steuern können. Sämtliche Methoden und Tools der 5 Phasen sind daher in Form von Schritt-für-Schritt-Vorgehen, Gestaltungshinweisen und Templates in einem Leitfaden beschrieben.