
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Einfluss der Bearbeitungsparameter und Werkzeugschneidengeometrie auf die Zerspankraft sowie Oberflächenqualität beim Drehen von AMCs
| Wielage, B. ; TU Chemnitz, Fachbereich Maschinenbau: Hochfeste Aluminiumbasierte Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteile : 26. September 2007, Chemnitz Chemnitz, 2007 (Schriftenreihe Werkstoffe und Werkstofftechnische Anwendungen 025) ISBN: 978-3-00-021910-8 pp.112-119 |
| Kolloquium Hochfeste Aluminiumbasierte Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteile <1, 2007, Chemnitz> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IWU () |
| hochfester aluminiumbasierter Leichtbauwerkstoff; Al2O3-partikelverstärkte Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe; PKD-bestückte Wendeschneidplatte; Drehen von AMCs |
Abstract
Durch das Einbringen von keramischen Partikeln in Aluminiumwerkstoffe wird eine Erhöhung der Festigkeit, des E-Moduls sowie der Verschleißbeständigkeit erzielt. Diese für viele Anwendungen vorteilhaften Eigenschaften führen jedoch zu erheblichen Problemen bei der mechanischen Bearbeitung und erfordern daher andere Werkzeuge und Schnittwerte als sie bei der Zerspanung von konventionellen Aluminiumlegierungen üblich sind. Der Einfluss auf die Zerspankräfte sowie die Oberflächenbeschaffenheit beim Drehen von Al2O3-partikelverstärkten Aluminium-matrix-Verbundwerkstoffen mit PKD-bestückten Wendeschneidplatten wird auf der Grundlage von Versuchen mit einer Variation der Bearbeitungsparameter, des Volumenanteils der Verstärkungskomponente sowie der Werkzeuggeometrie dargestellt.